Downloads
Informative Merkblätter und mehr

Welche haushaltsnahen Dienstleistungen werden steuerlich begünstigt? Welche Kosten gelten als außergewöhnliche Belastungen und was muss ich als Arbeitgeber bei Aushilfen und Mini-Jobbern beachten? Antworten finden Sie in unserem Download-Bereich. Laden Sie sich bequem die für Sie wichtigen Informationen als übersichtliches Merkblatt herunter.
Alle Steuerzahler
- Kryptowährungen [Update]
- Beratungscheck [Update]
- Belege für die Einkommensteuerberatung 2024
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Abgrenzung von Herstellungs- und Erhaltungskosten [Update]
- Außergewöhnliche Belastungen [Update]
- Berliner Testament
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre [Update]
- Besteuerungsverfahren
- Eingetragene Lebenspartner [Update]
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen [Update]
- Erbfolge und Testament
- Erbschaftsteuer
- Familienförderung
- Gesundheitskosten [Update]
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Heizungsgesetz - GEG-Novelle
- Inflationsausgleichsprämie
- Jobticket und Deutschlandticket: Steuerliche Aspekte
- Korrekturverfahren
- Meldepflicht für Betreiber elektronischer Marktplätze
- Private Veräußerungsgeschäfte [Update]
- Scheidung
- Schenkungsteuer
- Sonderausgaben [Update]
- Steuerberaterkosten
- Steuerentlastungen 2023
- Vereine
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Wohn-Riester
Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer [Update]
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen [Update]
- Minijobber und Aushilfskräfte
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- A1-Bescheinigung [Update]
- Arbeitszeitregelungen [Update]
- Beruflich genutztes Arbeitszimmer [Update]
- Beschäftigung von Schülern und Studenten [Update]
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre [Update]
- Betriebliche Altersversorgung
- Bildungskosten für Beruf und Studium
- Corona-Krise und Virusepidemien
- Doppelte Haushaltsführung [Update]
- Flüchtlinge als Arbeitnehmer
- Führung eines Fahrtenbuchs [Update]
- Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen [Update]
- Gutscheine und Tankkarten [Update]
- Homeoffice
- Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten [Update]
- Incentives [Update]
- Inflationsausgleichsprämie
- Jobticket und Deutschlandticket: Steuerliche Aspekte
- Kurzarbeitergeld
- Lohnsteuerklassen - Faktorverfahren
- Mindestlohn
- Mitarbeiterbeteiligung
- Reisekosten
- Scheinselbständigkeit [Update]
- Sozialversicherungen [Update]
- Steuerentlastungen 2023
- Steuergünstige Gehaltszuwendungen
- Transparente Arbeitsbedingungen
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
Kapitalanleger
- Grundsteuer ab 2025
- Photovoltaikanlagen
- Sonderabschreibung nach § 7b EStG [Update]
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Abgrenzung von Herstellungs- und Erhaltungskosten [Update]
- Bauabzugsteuer
- Energetische Sanierung nach § 35c EStG
- Ferienimmobilien
- Grundsteuererlass [Update]
- Hausbesitzer
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Heizungsgesetz - GEG-Novelle
- Immobilienübertragung
- Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht [Update]
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Wohn-Riester